Strategie
Mit seinem Beschluss am 18. Dezember 2018 hat der Regierungsrat die neue, überarbeitete E-Government-Strategie 2018 des Kantons Solothurn verabschiedet.
Im Vordergrund stehen die Schaffung der technischen und gesetzlichen Grundlagen sowie umfassende digitale Leistungsangebote für Wirtschaft und Bevölkerung. Mit E-Government-Angeboten sollen Wirtschaft und Bevölkerung behördliche Leistungen und Meldepflichten einfach und effizient über das Internet abwickeln können. Sichere und komfortable Online-Angebote gehören zu den Komponenten für einen attraktiven Wirtschafts- und Wohnkanton.
Zum Herunterladen
- E-Government Strategie 2018(pdf, 332KB)